online: Dynamische Prozesssteuerung durch Lokalisierung in Echtzeit
Wann
Buchungen
Veranstaltungstyp
Neue Perspektiven durch RTLS-Technologien
Real Time Location Systeme (RTLS) sind Technologien, die die Position von Objekten oder Personen in Echtzeit erfassen und überwachen. Mithilfe von Sensoren und Funktechnologien wie Bluetooth, RFID oder UWB können RTLS-Systeme in Echtzeit genaue Standortdaten liefern, die in verschiedenen Umgebungen wie Lagerhallen, Krankenhäusern oder Produktionsanlagen genutzt werden. Diese Systeme helfen, Abläufe effizienter zu gestalten, indem sie den Standort und die Bewegungen von Ressourcen, Ausrüstung oder Personal sichtbar machen, sodass Unternehmen ihre Prozesse besser planen, koordinieren und optimieren können.
Als Technologieführer in diesem Bereich gilt Localino. Im Jahre 2015 als „Garagenbetrieb“ von den beiden Geschäftsführern Dr. Steffen Heuel und David Löher gegründet, hat Localino bis heute viel erreicht. Mit dem großen Ziel, Indoorlokalisierung wirtschaftlich nutzbar zu machen, wurden Technologien erforscht und eigene Systeme entwickelt.
Erleben Sie, wie Prozesse in Ihrem Unternehmen durch Real Time Location Systeme (RTLS) automatisiert und optimiert werden können!
David Löher, Gründer und Geschäftsführer von Localino in Lennestadt, gibt spannende Einblicke, wie RTLS-Technologien eine dynamische Prozesssteuerung ermöglichen. Er zeigt praxisorientierte Ansätze auf, die nicht nur Prozesse effizienter gestalten, sondern auch durch präzise Lokalisierungsdaten reale Stammdaten generieren.
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie die Bewegungsdaten von Objekten in Echtzeit erfassen und daraus wertvolle Informationen ableiten können. Anhand praxisnaher Best-Practice-Beispiele wird demonstriert, wie Lokalisierungstechnologien Unternehmen helfen, Arbeitsprozesse gezielt zu digitalisieren und optimal zu steuern.
Freuen Sie sich auf konkrete Tipps, inspirierende Methoden und den direkten Austausch mit einem Experten der Prozessautomatisierung – perfekt für alle, die digitale Transformation und Innovation im Unternehmen voranbringen möchten.
Im Anschluss an den Vortrag steht der Referent wie immer für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes EDIH statt, das Unternehmen bei digitalen Themen unterstützt.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.