Warning: Undefined variable $parent_style in /var/www/clients/client96/web296/web/wp-content/themes/Wurzelwerk/functions.php on line 17
Transferverbund Südwestfalen | verbindet Wirtschaft und Wissenschaft

WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG UND UNTERNEHMENSFÖRDERUNG

Damit aus Ideen
Innovationen werden

Ob Produktentwicklung oder Prozessoptimierung: Der schnelle Zugriff auf Wissen und Methoden ist von entscheidender Bedeutung. Hierbei leistet der Transferverbund Südwestfalen konkrete Hilfestellung. Er unterstützt den Austausch zwischen Unternehmen, Hochschulen, Netzwerken und Instituten in Südwestfalen.

Was steckt eigentlich hinter dem Transferverbund Südwestfalen?

STARTEN

vernetzt

Direktverbindung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft

Technologiescouts

Sie möchten ein neues Produkt entwickeln oder Ihre Prozesse optimieren? Sie haben Interesse an der Zusammenarbeit mit einer Hochschule, einem Institut oder einem anderen Unternehmen aus Südwestfalen? Sie suchen Industriepartner für ein gemeinsames Projekt? Dann sind die Technologiescouts die richtigen Ansprechpartner für Sie.

Die Technologiescouts:

vermitteln Kontakte zu Experten aus Wissenschaft und Forschung

begleiten Sie bei technologischen Kooperationen mit regionalen Unternehmen

ermitteln branchenübergreifend neue Anwendungsfelder für bestehende Technologien

unterstützen Sie dabei, Produkte und Prozesse weiterzuentwickeln

Erstkontakt

Wir geben Ihnen erste Informationen und Antworten zu Ihren Fragen. Ganz gleich, ob es sich bereits um konkrete Problemstellungen handelt oder Sie sich über unsere Dienstleistungen informieren möchten. Das Team des Transferverbundes steht Ihnen zur Verfügung und zeigt Ihnen die weiteren Möglichkeiten auf.

Unternehmensbesuch

Wir kommen zu Ihnen raus und lernen Sie und Ihr Unternehmen kennen. Dabei werden i.d.R. während eines Unternehmensrundgangs neue Möglichkeiten und Ideen wachgerufen, die bisher nicht bedacht wurden. Die Technologiescouts nehmen gezielt Ihre Ansprüche und Fragestellungen auf und vermitteln für Sie im Anschluss die optimale Lösung bzw. den richtigen Lösungspartner.

Konkretisierung / Projektidee

Die beim Unternehmensbesuch angesprochenen Punkte müssen bei konkreten Fragestellungen im Nachgang genauer beschrieben werden. Dazu benötigen wir von Ihnen einen „Onepager“ mit der Formulierung der Problemstellung bzw. der etwaigen Projektidee. Dieser dient den Technologiescouts als Briefing und Ansprachehilfe geeigneter Professoren, Unternehmen oder anderer Lösungspartner. Die enthaltenen Informationen werden stets vertraulich behandelt und nur nach Ihrer Zustimmung an andere Personen weiter getragen.

Zusammenführung Partner

Die Technologiescouts machen Ihnen nach Ihrer Lösungsrecherche Vorschläge für Potentielle Lösungs- und Projektpartner. Stimmen Sie dem zu, veranlassen wir ein gemeinsames erstes Gespräch, welches auf Wunsch auch von den Technologiescouts begleitet und moderiert wird.

Recherche Problemlöser

Mit Hilfe der Eindrücke bei Ihnen vor Ort und Ihrer skizzierten Projektidee/Problemstellung, machen sich die Technologiescouts auf die Suche nach dem für Sie passenden Lösungspartner oder bieten eine Lösung aus dem eigenen Portfolio an.

Fördermittelberatung

Der Transferverbund mit seinen Partnern verfügen über eine breite Erfahrung im Bereich Fördermittel. Die Anzahl der Programme ist heutzutage kaum überschaubar. Daher bieten wir Ihnen eine gezielte Suche nach passenden Förderprogrammen entsprechend Ihrer Anforderungen und Vorhaben.

Inhaltliche Begleitung

Auf Wunsch begleiten die Technologiescouts Ihr Vorhaben/Projekt von Anfang bis Ende. Damit ist gewährleistet, dass die geplanten Zeithorizonte von allen Beteiligten eingehalten werden, der Austausch reibungslos funktioniert, Projektsitzungen optimal vorbereitet und moderiert werden. Aufgrund des Aufwands für eine derart intensive Betreuung wird an dieser Stelle eine Aufwandspauschale notwendig.

Projektmoderation

Auf Wunsch moderieren die Technologiescouts Ihre Projektsitzungen.

Unsere Partner

Zum Transferverbund Südwestfalen gehören Hochschulen, Wirtschaftsförderungseinrichtungen und Industrie- und Handelskammern der Region. Die Partner wollen gemeinsam den Wissens- und Technologietransfer weiterentwickeln und bestehende Angebote bekannter machen.

Die Träger des Transferverbunds Südwestfalen
Gefördert von
Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH
Lindenstraße 45
58762 Altena
Tel.: 02352 9272 0
Fax: 02352 9272 20
Mail: info@gws-mk.de
Die Träger des Transferverbunds Südwestfalen
Gefördert von
Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung
im Märkischen Kreis mbH
Lindenstrasse 45
58762 Altena
Tel:
02352 9272 13
Fax:
02352 9272 20
Mail:
info@gws-mk.de
Impressum
Datenschutz