AKTUELL Aktuelles und Neuigkeiten Aktuelles anemptytextlline Netzwerke netzwerken Digitalisierungs- und Gebäudetechnikprofis kamen bei Rutenbeck zusammen anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Leistungsfähiger, leichter, günstiger Laborgespräch zum Thema Exoskelette in der Industrie“ anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Digitalisierungsbranche trifft sich DigiNet Südwestfalen zu Gast bei Remmel Consulting in Werdohl anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Wasserstoff zum Anfassen Einen Nachmittag lang drehte sich in Iserlohn alles um das Thema Wasserstoff anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline DigiNet Südwestfalen zu Gast in der Infotastic Adacemy in Attendorn Erstes Präsenztreffen der Digitalisierungsbranche seit 2 Jahren anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline „Zukunft studieren“ in Südwestfalen – Digitale Transformation Maschinenbau! 20 Unternehmen aus dem Märkischen Kreis diskutierten mit der FH Südwestfalen anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline FH-Studenten bringen Lösungsideen in Unternehmen Zur Nachahmung empfohlen: Firma Selter findet über Technologiescout Andreas Becker den Kontakt zur Fachhochschule... anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Raziol-Düsentechnologie: Forschungsprojekt zu digitaler Düsentechnik mit vielversprechender Zwischenbilanz Transferverbund Südwestfalen vermittelte Lösungspartner anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline 3-Tage Nord in diesem Jahr als Konferenz 07. Oktober 2021 Einen ganzen Tag lang Trends und Technologien live aus Südwestfalen anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline 5G-Workshop in Lüdenscheid Spannende Einblicke in den Aufbau einer betriebseigenen Mobilfunk-Infrastruktur anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Mobilitätswende gewinnt an Fahrt Aktualisierung der Studie der FH Südwestfalen geht weiter anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Sechs komplexe Problemlösungen in nur 24 Stunden 1. Health-Hackathon der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen ein voller Erfolg anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Mit der HoloLens gegen den Fachkräftemangel Hemeraner Firma Silgan führt Mixed-Reality-Brille zur Instandsetzung und Wartung von Maschinen ein anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Mehr Transparenz für die Pumpe Firma Anzatech und Fachhochschule Südwestfalen schließen MID-gefördertes Entwicklungsprojekt ab anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Aktuelle Förderprogramme für Unternehmen „Förderreise“ bietet Unternehmen einen Überblick über aktuelle Unterstützungsmöglichkeiten anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Passgenaue Unterstützung der Automobil-Zulieferindustrie in Südwestfalen Rückmeldung der Industrie ist gefragt anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Fit für den digitalen Wandel Veranstaltungsreihe „Digital Maker“ des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Siegen für kleine und mittlere Unternehmen anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Aktualisierung der Studie der FH Südwestfalen Mobilitätswende gewinnt an Fahrt anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Umfrage „5G Monitor“ gestartet Ihre Meinung ist gefragt! anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Transferverbund Südwestfalen arbeitet mit Siegener Technologie Start-up zusammen Vermittlung von Lösungsanbietern für technologische Herausforderungen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Klimaneutrale Produktion Neues Beratungsangebot für Unternehmen anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Transferverbund Südwestfalen erhält Zuwachs Wirtschaftsförderung der Stadt Hagen ab November 2020 dabei anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Impulse und Erfahrungsaustausch für Entscheider New Work Thema bei der ERFA-Reihe des Transferverbundes Südwestfalen anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Impulse und Erfahrungsaustausch bei Geck Altenaer Unternehmen Gastgeber für die ERFA-Reihe des Transferverbundes Südwestfalen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Bescheinigungsstellen stehen jetzt fest Steuerliche Forschungsförderung jetzt noch attraktiver: Bund erhöht die Bemessungsgrenze auf 4 Mio. EURO anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Digital jetzt – neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands Anträge ab sofort möglich anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Erfolgreicher Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Forschung Transferverbund Südwestfalen schafft seit zehn Jahren erfolgreiche Verbindungen zwischen Industrie und Hochschulen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Kreative Lösungen für individuelle Fragestellungen Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen sucht Unternehmen und Einrichtungen für "health.SWF-Hackathon 2020" anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Weniger Arbeit mit dem Suppengrün - Prozesse effizienter gestalten Technologiescouts bringen Praxis und Theorie zusammen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Bei Durable arbeiten Mensch und Roboter im Team Iserlohner Student entwickelt in seiner Abschlussarbeit Konzept für eine Mensch-Roboter Kollaboration anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Übersicht: Aktuelle Online-Seminare in der Region Vielfältiges Angebot zu Digitalsierungsthemen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Neue Online-Seminarreihe "Digitalisierung in Südwestfalen" Impulse zu neuen Technologien und Anwendungsmöglichkeiten anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Corona Unterstützung für die Wirtschaft anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Veranstaltungsreihe trifft auf reges Interesse „Digitalisierung in der Industrie“: 30 Unternehmen zu Gast bei Beulco anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Porsche Werk in Leipzig besichtigt Umfassende Einblicke in die modernste Autofabrik Europas erhalten anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Langsam aber sicher Auswirkungen der Elektromobilität auf die Automobilzulieferindustrie in Südwestfalen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Digitalisierungs-Gruppe trifft sich im Kaiserhaus IT-Sicherheit großes Thema in der Industrie anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Erster Gebäudetechnik-Hackathon in Südwestfalen ein voller Erfolg Wie Unternehmen Kontakte zu jungen Talenten knüpfen können anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Digitalisierungsnetzwerk nimmt Fahrt auf 20 Dienstleister tauschen sich über IT-Sicherheit aus anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline TechnologieDialog zeigt Stärken des Agilen Projektmanagements Projekte effizienter managen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline NEMAS-Innovationstreff zum Thema Künstliche Intelligenz Gastgeber für rund 70 Maschinenbau-Unternehmer aus Südwestfalen war die Heinrich Georg GmbH in Kreuztal. anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline 3D-Tage NORD in Lüdenscheid ein voller Erfolg Im Science Center Phänomenta in Lüdenscheid waren die größten Maschinenhersteller der Branche ebenso vor... anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Transferverbund Südwestfalen wird weiter fortgeführt Seit 2010 mehr als 350 Projekte zwischen Wissenschaft und Wirtschaft angestoßen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline DigiFORUM am 09. Oktober in Hagen Technologien – Prozesse – Menschen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline 3D-TAGE NORD: Das Branchenevent kommt im September erstmals nach Südwestfalen 3D-Druck und Rapid Manufacturing in Theorie und Praxis anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Zuwendungsbescheid für das Projekt „NRW.Innovationspartner“ Förderung von Transferaktivitäten im Bereich Digitalisierung. anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline „Laborgespräch“ an der Fachhochschule Unternehmer trafen sich an der Fachhochschule. Institut für Fahrzeugantriebstechnik stellte sich vor. anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Marketingkonzept für Spiekermann Die Hochschule Hamm-Lippstadt entwickelt das Marketingkonzept für die Industrietischlerei. anemptytextlline MEHR Alle Die Träger des Transferverbunds Südwestfalen Gefördert von Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH Lindenstraße 45 58762 Altena Tel.: 02352 9272 0Fax: 02352 9272 20Mail: info@gws-mk.de Impressum Datenschutz Newsletter Einmal monatlich erscheint der Email-Newsletter des Transferverbundes Südwestfalen. Mit diesem Medium informieren wir gebündelt über Neuigkeiten aus Südwestfalen, über aktuelle Termine und auch über Fördermöglichkeiten. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten – wie in der Datenschutzerklärung beschrieben – zur Zusendung des Newsletters gespeichert und verarbeitet werden. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen per E-Mail zugeschickt werden.Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mail@gws-mk.de widerrufen werden. Wenn du ein Mensch bist, lasse das Feld leer: Newsletter Einmal monatlich erscheint der Email-Newsletter des Transferverbundes Südwestfalen. Mit diesem Medium informieren wir gebündelt über Neuigkeiten aus Südwestfalen, über aktuelle Termine und auch über Fördermöglichkeiten. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten – wie in der Datenschutzerklärung beschrieben – zur Zusendung des Newsletters gespeichert und verarbeitet werden. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen per E-Mail zugeschickt werden.Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mail@gws-mk.de widerrufen werden. Wenn du ein Mensch bist, lasse das Feld leer: Die Träger des Transferverbunds Südwestfalen Gefördert von Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderungim Märkischen Kreis mbH Lindenstrasse 4558762 Altena Tel:02352 9272 13 Fax:02352 9272 20 Mail:info@gws-mk.de Impressum Datenschutz
Aktuelles anemptytextlline Netzwerke netzwerken Digitalisierungs- und Gebäudetechnikprofis kamen bei Rutenbeck zusammen anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Leistungsfähiger, leichter, günstiger Laborgespräch zum Thema Exoskelette in der Industrie“ anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Digitalisierungsbranche trifft sich DigiNet Südwestfalen zu Gast bei Remmel Consulting in Werdohl anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Wasserstoff zum Anfassen Einen Nachmittag lang drehte sich in Iserlohn alles um das Thema Wasserstoff anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline DigiNet Südwestfalen zu Gast in der Infotastic Adacemy in Attendorn Erstes Präsenztreffen der Digitalisierungsbranche seit 2 Jahren anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline „Zukunft studieren“ in Südwestfalen – Digitale Transformation Maschinenbau! 20 Unternehmen aus dem Märkischen Kreis diskutierten mit der FH Südwestfalen anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline FH-Studenten bringen Lösungsideen in Unternehmen Zur Nachahmung empfohlen: Firma Selter findet über Technologiescout Andreas Becker den Kontakt zur Fachhochschule... anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Raziol-Düsentechnologie: Forschungsprojekt zu digitaler Düsentechnik mit vielversprechender Zwischenbilanz Transferverbund Südwestfalen vermittelte Lösungspartner anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline 3-Tage Nord in diesem Jahr als Konferenz 07. Oktober 2021 Einen ganzen Tag lang Trends und Technologien live aus Südwestfalen anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline 5G-Workshop in Lüdenscheid Spannende Einblicke in den Aufbau einer betriebseigenen Mobilfunk-Infrastruktur anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Mobilitätswende gewinnt an Fahrt Aktualisierung der Studie der FH Südwestfalen geht weiter anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Sechs komplexe Problemlösungen in nur 24 Stunden 1. Health-Hackathon der Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen ein voller Erfolg anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Mit der HoloLens gegen den Fachkräftemangel Hemeraner Firma Silgan führt Mixed-Reality-Brille zur Instandsetzung und Wartung von Maschinen ein anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Mehr Transparenz für die Pumpe Firma Anzatech und Fachhochschule Südwestfalen schließen MID-gefördertes Entwicklungsprojekt ab anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Aktuelle Förderprogramme für Unternehmen „Förderreise“ bietet Unternehmen einen Überblick über aktuelle Unterstützungsmöglichkeiten anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Passgenaue Unterstützung der Automobil-Zulieferindustrie in Südwestfalen Rückmeldung der Industrie ist gefragt anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Fit für den digitalen Wandel Veranstaltungsreihe „Digital Maker“ des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Siegen für kleine und mittlere Unternehmen anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Aktualisierung der Studie der FH Südwestfalen Mobilitätswende gewinnt an Fahrt anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Umfrage „5G Monitor“ gestartet Ihre Meinung ist gefragt! anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Transferverbund Südwestfalen arbeitet mit Siegener Technologie Start-up zusammen Vermittlung von Lösungsanbietern für technologische Herausforderungen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Klimaneutrale Produktion Neues Beratungsangebot für Unternehmen anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Transferverbund Südwestfalen erhält Zuwachs Wirtschaftsförderung der Stadt Hagen ab November 2020 dabei anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Impulse und Erfahrungsaustausch für Entscheider New Work Thema bei der ERFA-Reihe des Transferverbundes Südwestfalen anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Impulse und Erfahrungsaustausch bei Geck Altenaer Unternehmen Gastgeber für die ERFA-Reihe des Transferverbundes Südwestfalen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Bescheinigungsstellen stehen jetzt fest Steuerliche Forschungsförderung jetzt noch attraktiver: Bund erhöht die Bemessungsgrenze auf 4 Mio. EURO anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Digital jetzt – neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands Anträge ab sofort möglich anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Erfolgreicher Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Forschung Transferverbund Südwestfalen schafft seit zehn Jahren erfolgreiche Verbindungen zwischen Industrie und Hochschulen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Kreative Lösungen für individuelle Fragestellungen Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen sucht Unternehmen und Einrichtungen für "health.SWF-Hackathon 2020" anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Weniger Arbeit mit dem Suppengrün - Prozesse effizienter gestalten Technologiescouts bringen Praxis und Theorie zusammen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Bei Durable arbeiten Mensch und Roboter im Team Iserlohner Student entwickelt in seiner Abschlussarbeit Konzept für eine Mensch-Roboter Kollaboration anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Übersicht: Aktuelle Online-Seminare in der Region Vielfältiges Angebot zu Digitalsierungsthemen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Neue Online-Seminarreihe "Digitalisierung in Südwestfalen" Impulse zu neuen Technologien und Anwendungsmöglichkeiten anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Corona Unterstützung für die Wirtschaft anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Veranstaltungsreihe trifft auf reges Interesse „Digitalisierung in der Industrie“: 30 Unternehmen zu Gast bei Beulco anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Porsche Werk in Leipzig besichtigt Umfassende Einblicke in die modernste Autofabrik Europas erhalten anemptytextlline MEHR Aktuelles anemptytextlline Langsam aber sicher Auswirkungen der Elektromobilität auf die Automobilzulieferindustrie in Südwestfalen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Digitalisierungs-Gruppe trifft sich im Kaiserhaus IT-Sicherheit großes Thema in der Industrie anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Erster Gebäudetechnik-Hackathon in Südwestfalen ein voller Erfolg Wie Unternehmen Kontakte zu jungen Talenten knüpfen können anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Digitalisierungsnetzwerk nimmt Fahrt auf 20 Dienstleister tauschen sich über IT-Sicherheit aus anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline TechnologieDialog zeigt Stärken des Agilen Projektmanagements Projekte effizienter managen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline NEMAS-Innovationstreff zum Thema Künstliche Intelligenz Gastgeber für rund 70 Maschinenbau-Unternehmer aus Südwestfalen war die Heinrich Georg GmbH in Kreuztal. anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline 3D-Tage NORD in Lüdenscheid ein voller Erfolg Im Science Center Phänomenta in Lüdenscheid waren die größten Maschinenhersteller der Branche ebenso vor... anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Transferverbund Südwestfalen wird weiter fortgeführt Seit 2010 mehr als 350 Projekte zwischen Wissenschaft und Wirtschaft angestoßen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline DigiFORUM am 09. Oktober in Hagen Technologien – Prozesse – Menschen anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline 3D-TAGE NORD: Das Branchenevent kommt im September erstmals nach Südwestfalen 3D-Druck und Rapid Manufacturing in Theorie und Praxis anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Zuwendungsbescheid für das Projekt „NRW.Innovationspartner“ Förderung von Transferaktivitäten im Bereich Digitalisierung. anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline „Laborgespräch“ an der Fachhochschule Unternehmer trafen sich an der Fachhochschule. Institut für Fahrzeugantriebstechnik stellte sich vor. anemptytextlline MEHR Aktuelles Top-News anemptytextlline Marketingkonzept für Spiekermann Die Hochschule Hamm-Lippstadt entwickelt das Marketingkonzept für die Industrietischlerei. anemptytextlline MEHR Alle