Fit für den digitalen Wandel

Veranstaltungsreihe „Digital Maker“ des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Siegen für klei­ne und mitt­le­re Unternehmen

Ab dem 24. Februar bie­tet das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Siegen in Kooperation mit dem Transferverbund Südwestfalen die Veranstaltungsreihe “Digital Maker” an. Die Weiterbildung soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von klei­nen und mitt­le­ren Unternehmen fit machen für den digi­ta­len Wandel.

In sechs Veranstaltungen ler­nen Teilnehmende, die Digitalisierung in ihren Unternehmen vor­an zu trei­ben und Projekte eigen­stän­dig umzu­set­zen. Die Veranstaltungsreihe besteht aus einer Kombination von drei­stün­di­gen, anwen­dungs­ori­en­tier­ten Präsenzterminen im After-Work-Format und Online-Elementen. Dieses Format ver­eint die Vorteile des fle­xi­blen E‑Learnings mit dem Charme von Workshops, die zum gemein­sa­men Arbeiten und Anwenden neu­er Inhalte ein­la­den. Zur Weiterbildung gehört zudem einer Projektarbeit zu einem eige­nen Digitalisierungsvorhaben.

Der Auftaktworkshop fin­det am 24. Februar von 15 bis 18 Uhr statt. In der Transfer Factory der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede gibt es eine Einführung in die soge­nann­te Industrie 4.0. Die Teilnehmenden erle­ben grund­sätz­li­che Begriffe der Industrie 4.0 in einem Planspiel, erwei­tert durch ein Online-Seminar. Ab dem 24. Februar gibt es im Abstand von jeweils zwei bis drei Wochen ins­ge­samt fünf wei­te­re Workshops.

Digital Maker ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Digital in NRW und dem Transferverbund Südwestfalen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Mehr Informationen und Anmeldung unter: https://kompetenzzentrum-siegen.digital/event/digitalmaker

Bildunterschrift: 
Gesucht: Digitale Macher in klei­nen und mitt­le­ren Unternehmen Foto: Annika Pilgrim, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Siegen
Quelle: FH Südwestfalen

 

DOWNLOAD: Informationsflyer Veranstaltungsreihe “Digital Maker” (pdf, 252 kB) 

 

Ansprechpartnerin:

Transferverbund Südwestfalen
Projekt “NRW.Innovationspartner“
Frau Sonja Pfaff
Telefon: 02352 9272–16
E‑Mail: pfaff@gws-mk.de