
ONLINE-KONFERENZ: Studie zur „Zukunft der Automobilwirtschaft in NRW“
Termin: 02. März 2021, 17:00 — 19:00 Uhr
Online-Konferenz
Elektrifizierung, Automatisierung und Vernetzung treiben den Wandel in der Automobilwirtschaft. Die Branche steht in Nordrhein-Westfalen für 8,5 Prozent der Produktion und mehr als 600.000 Arbeitsplätze. Daher drängen sich die Frage auf, was diese Trends bis 2040 für das Land bedeuten. Wie sind die Unternehmen im Land aufgestellt, wo liegen wirtschaftspolitische Herausforderungen? Diesen Fragen widmet sich die Studie „Zukunft der Automobilwirtschaft in NRW“ im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Ergebnisse stellt Prof. Michael Hüther vom Institut der deutschen Wirtschaft am 2. März 2021 der Öffentlichkeit vor. Anschließend wird Wirtschaftsminister Prof. Andreas Pinkwart die Schlussfolgerungen mit Prof. Hüther sowie Knut Giesler (IG Metall NRW), Gunnar Herrmann (Ford Werke GmbH) und Monika Kocks (WKW Automotive GmbH, Vorstandsmitglied automotiveland.NRW) diskutieren.
Wenn Sie an der rein digitalen Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unter dem folgenden Link an:
https://register.gotowebinar.com/register/3479125683191391760