ONLINE-SEMINAR: Vernetzte Lieferketten in der Automobilindustrie
Die neue Automotive-Allianz
Online-Seminarreihe “SÜDWESTFALEN DIGITAL”
Termin: 23. Februar 2021, 15:00 Uhr
Zoom-Konferenz — Die Zugangsdaten gehen Ihnen am Vortag der Veranstaltung zu.
Nachdem die Digitalisierung in einzelnen Unternehmen bereits fortgeschritten ist, kommt nun der nächste große Meilenstein der Digitalen Transformation in der Industrie: Die Vernetzung ganzer Wertschöpfungsketten. Um nicht wertschöpfende Prozesse zu minimieren und gleichzeitig die Datentransparenz über die gesamte Lieferkette zu erlangen, strebt man in der Automobilindustrie derzeit nach vernetzten Prozessen über Unternehmensgrenzen hinweg. SAP präsentiert mit der neuen Automotive-Allianz so ein neues Ökosystem, das alle Beteiligten vom Zulieferbetrieb bis zum Dienstleister unter einer Plattform vereinen soll. Auch Konzerne wie die BMW AG, die Deutsche Telekom AG, die Robert Bosch GmbH, die Siemens AG und die ZF Friedrichshafen AG sind hier involviert und wollen auf diese Weise auch die Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten in der Branche beschleunigen. Mit Hagen Heubach, SAP, und Oliver Ganser, BMW Group, konnten wir hochkarätige Redner gewinnen, die die Idee der Automotive-Allianz aus erster Hand präsentieren werden.
PROGRAMM:
15:00 Uhr Begrüßung
Sonja Pfaff, Transferverbund Südwestfalen
15:05 Uhr Einführung in das Thema Digitale Transformation
Prof. Dr. Martin Hill, Siegen
15:15 Uhr Die Automotive-Allianz
Hagen Heubach, Global Vice President Industry Business Unit Automotive, SAP SE
Oliver Ganser (BMW Group) VP, Program Head — Data Driven Value Chain @ BMW Group
• Umsetzung der ersten datengetriebenen Wertschöpfungskette für die Automobilindustrie auf Basis von GAIA‑X
• Schaffung eines sicheren, neutralen und interoperablen Netzwerks entlang der Automobilen Wertschöpfungskette
• Gleichberechtigte Nutzensteuerung durch eine gemeinschaftliche Allianz der Industrie
Anschließend: Gelegenheit für individuelle Fragen und persönlichen Austausch