online: Zukunft der Arbeit — New Work als Heilsbringer?
Digitale Möglichkeiten, aber auch äußere Rahmenbedingungen wie die Corona-Pandemie haben die Arbeitswelt stark verändert. Hinzu kommt der Wettbewerb um junge Talente, die ganz neue Anforderungen an einen Arbeitsplatz und die Kultur im Unternehmen stellen. “New Work” ist der Begriff, unter dem viele Themen und Thesen, aber auch Mythen zusammengefasst werden.
Die Unterenehmensberatung #Fortschritt hat eine Studie zum Thema New Work durchgeführt, und sich mit den folgenden Fragen intensiv beschäftigt:
- Wie wird der Begriff New Work verstanden/definiert?
- Welche Maßnahmen/Initiativen von New Work werden in den befragten Organisationen bereits eingesetzt?
- Welche Motivation/Intention steckt hinter der Nutzung der eingesetzten New Work-Maßnahmen?
- Wie stark werden die fünf Prinzipien der New Work Charta genutzt?
- Welchen Einfluss haben die fünf Prinzipien auf folgende Zielgrößen?
- Produktivität
- Employer Branding
- Mitarbeiterzufriedenheit
- Kundenzufriedenheit
- Qualität des Produkts/Services
- Welche Hemmnisse und Herausforderungen ergeben sich im Zuge einer Implementierung der fünf Prinzipien?
- Welche Anforderungen ergeben sich für Führung und Organisationsmodell?
Christoph Neumann, Leiter Organisationsentwicklung bei #Fortschritt, wird die Ergebnisse der Studie präsentieren. Im anschluss bleibt wie immer ausreichend Zeit für eine Diskussion oder individuelle Fragen.