ONLINE-SEMINAR: Sichere Lieferketten — Wie geht man mit Lieferanteninsolvenzen um?
Termin: Dienstag, 18. August 2020, 15:00 Uhr
Referenten:
- Prof. Dr.-Ing. Elmar Holschbach, Fachhochschule Südwestfalen, Lehrgebiet: Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Organisation und Beschaffung
- Prof. Dr. Jörg Grimm, Berner Fachhochschule, Technik und Informatik, Abt. Wirtschaftsingenieurwesen
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zur Teilnahme an dem Online-Seminar.
Die Zahl der Unternehmens- und somit der Lieferanteninsolvenzen ist in Deutschland seit Jahren rückläufig. Selbst die Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigen sich noch nicht in steigenden Insolvenzen. Doch kann es sich um eine trügerische Ruhe vor dem Sturm handeln. Daher sollte der Einkauf sich auf steigende Zahlen an Insolvenzen seiner Lieferanten einstellen. Im Vortrag machen die Professoren Holschbach und Grimm deutlich, was der Einkauf tun kann, um sich (noch) besser auf Lieferanteninsolvenzen vorzubereiten, aber auch, worauf der Einkauf achten sollte, wenn ein Lieferant in die Insolvenz geht.
Zu den Referenten
Elmar Holschbach ist Professor für Organisation und Beschaffungsmanagement an der Fachhochschule Südwestfalen (Standort Meschede). Sein wissenschaftliches Interesse gilt u. a. der Frage, wie der Einkauf zu mehr und besseren Innovationen im beschaffenden Unternehmen beitragen kann. Er studierte u. a. an der University of Oxford und der Universität Sankt Gallen. Prof. Holschbach verfügt über eine vierzehnjährige Berufspraxis im Einkauf und Supply-Chain-Management. Seine berufliche Laufbahn begann er bei der CLAAS KGaA mbH, bei der er für Softwareeinführungen im Bereich eProcurement und Lieferantenintegration mitverantwortlich war. Außerdem sammelte er wertvolle Erfahrungen im direkten und indirekten Einkauf. Danach arbeitete er für die Capgemini Deutschland GmbH, für deren Kunden er größere Reorganisationsprojekte im Supply-Chain-Management im In- und Ausland verantwortete. Schließlich betreute er bei der SMA Solar Technology AG Teile des Supply-Chain-Managements, wie z. B. Organisation, Vertrags- und Prozessmanagement sowie das SC-Controlling. Als Direktor der Unternehmensberatung 1 IF BY LAND hilft Elmar Holschbach Unternehmen, wissenschaftliche Erkenntnisse in operative und finanzielle Leistungssteigerungen umzusetzen. Zudem unterstützt er das Einkaufs-Start-up What’s the price (www.whatstheprice.com) zu Fragen der Unternehmens- und Marketingstrategie.

Jörg Grimm ist Professor für Supply Chain Management und Beschaffung an der Berner Fachhochschule sowie Lehrbeauftragter an der Universität St. Gallen. Er war zuvor in leitenden Positionen bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) tätig und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Bahn‑, Automobil- und Öl- & Gas-Industrie. Jörg Grimm publiziert regelmäßig sowohl in wissenschaftlichen als auch praxisorientierten Fachzeitschriften zu den Themen Einkauf, Logistik und Supply Chain Management.
