ONLINE-SEMINAR: Digitalisierung der Arbeitsgestaltung: Anwendungs- und Forschungsberichte für die Instandhaltung und Montage

Termin: 04. Februar 2021, 15:00 Uhr
Zoom-Konferenz  — Die Zugangsdaten erhal­ten die Teilnehmer am Vortag der Veranstaltung.

PRORAMM

Digitalisierung bei der VETTER Krantechnik GmbH am Beispiel des Projektes aSTAR —   Kompetenzvermittlung in einer VR/AR-basier­ten Umgebung zur Arbeitsgestaltung
Andreas Weigel, Vetter Krantechnik GmbH
Wartungsarbeiten an und um einen Kran her­um erfor­dern Höhentauglichkeit, Geschicklichkeit und star­ke Nerven. Aber die Person, die dort oben arbei­tet, ist nor­ma­ler­wei­se nicht die­je­ni­ge, die einen Kran ent­wirft. Das bedeu­tet, dass es in der Wertschöpfungskette zwi­schen den Dienstleistungen Montage, Wartung, Reparatur und Produktentwicklung für einen Kran Wissenslücken gibt. Dies hat zur Folge, dass bei­spiels­wei­se wich­ti­ge Aspekte der Wartung nicht in der Konstruktionsphase bereits geplant wer­den kön­nen. Mit Virtual Reality (VR)- und Augmented Reality (AR)-Technologien kann die­se Lücke bei der visu­el­len und inter­ak­ti­ven Informationsvermittlung im drei­di­men­sio­na­len Raum geschlos­sen werden. 

Störmeldeerfassung: Organisation der inter­nen Instandhaltung
Christoph Kotthaus, Mittelstand 4.0‑Kompetenzzentrum Siegen
Die Instandhaltung von Maschinen, Anlagen oder Ausrüstung stellt eine Servicetätigkeit in der Produktion dar, mit zahl­rei­chen orga­ni­sa­to­ri­schen Abhängigkeiten. Dennoch wird die­sem wich­ti­gen Bereich oft nur wenig Aufmerksamkeit bei der orga­ni­sa­to­ri­schen Ausgestaltung und tech­no­lo­gi­schen Unterstützung gewid­met. In die­sem Vortrag wird eine Fallstudie prä­sen­tiert, wie unter inten­si­ver Beteiligung ver­schie­de­ner Mitarbeiter in der Produktion eines mit­tel­stän­di­schen Unternehmens eine Reorganisation der Instandhaltungsabteilung gestal­tet und eine ent­spre­chen­de Software dafür ent­wi­ckelt wur­de. Außerdem wird die Wechselwirkung zwi­schen Software und Arbeitsorganisation betrachtet.

Werker-Assistenzsysteme in der Montage
Stephan Magdlung, MiniTec GmbH & Co. KG
Werker-Assistenzsysteme beglei­ten die Mitarbeiter sicher durch den Montageprozess und bie­ten gera­de bei vari­an­ten­rei­cher Fertigung eine wert­vol­le Unterstützung. Gleichzeitig sor­gen sie für eine höhe­re Bearbeitungsqualität. Erhalten Sie in dem Online-Seminar einen Überblick zum Konzept des MiniTec Assistenzsystems und erfah­ren Sie, wie Sie künf­tig mit dem inte­grier­ten Editor die Montagevorgänge selbst pfle­gen können.

Datum

04. Feb 2021

Uhrzeit

15:00 - 16:15

Preis

kostenfrei

Ort

Online-Seminar
Produktion.Digital.Südwestfalen

Veranstalter

Produktion.Digital.Südwestfalen
Website
https://transferverbund-sw.de/produktion-digital-suedwestfalen/

Andere Veranstalter

Transferverbund Südwestfalen
Transferverbund Südwestfalen