online: Alle reden von ChatGPT…
Alle reden von ChatGPT…
…wir auch. Und zwar darüber, wie die KI im Betrieb Nutzen stiften kann.
ChatGPT ist in aller Munde (und in allen Zeitungen). In einem kurzen Online-Workshop zeigen wir Ihnen einige praktische Anwendungen in Unternehmen. Denn diese Künstliche Intelligenz bietet tatsächlich Einsatzmöglichkeiten, um Effizienz und Produktivität zu steigern.
Wir werden verschiedene Anwendungsbeispiele der Prozessautomatisierung vorstellen, bei denen ChatGPT bereits erfolgreich eingesetzt wurde:
- Kundensupport: ChatGPT kann als virtueller Assistent für Kundenfragen eingesetzt werden, um den Kundensupport-Prozess zu automatisieren und schnellere Antworten zu liefern.
- Datenanalyse: ChatGPT kann Daten sammeln und analysieren, um wertvolle Insights für die Prozessautomatisierung zu generieren.
• Prozesstriggerung: ChatGPT kann verwendet werden, um bestimmte Aktionen auszulösen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, z. B. das Ausführen von Geschäftsanalysen, Überwachung von Prozesskennzahlen und Erstellung von Benachrichtigungen bei Abweichungen.
• Dokumenten- und Inhaltsgenerierung: ChatGPT kann verwendet werden, um Inhalte wie Verträge, Angebote oder Berichte automatisch zu generieren, basierend auf den von Benutzern bereitgestellten Daten.
• Formularverarbeitung: ChatGPT kann verwendet werden, um Formulare automatisch auszufüllen und zu verarbeiten, um Zeit und manuelle Fehler zu reduzieren.
Diese praktischen Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie ChatGPT für Ihr eigenes Unternehmen nutzen können. Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten von ChatGPT erhalten möchten. Und natürlich stehen unsere Experten für Ihre Fragen zur Verfügung. Fach- oder Vorwissen ist nicht erforderlich; auf Fachbegriffe wird weitgehend verzichtet, bei Bedarf werden sie anwenderfreundlich erklärt.
Anmeldung: Weiter zum Mittelstand-Digital-Zentrum