ONLINE-SEMINAR: IoT-Geschäftsmodelle für das produzierende Gewerbe

Termin: 06. Mai 2021, 15:00 Uhr
Zoom-Konferenz — Die Zugangsdaten erhal­ten die Teilnehmer am Vortag der Veranstaltung.

PRORAMM

IoT Use Cases für pro­du­zie­ren­de Unternehmen
Philipp Mayer, Codestryke GmbH
Das Internet der Dinge hat in der Industrie über die letz­ten Jahren immer mehr Fahrt auf­ge­nom­men. Erfahren Sie in die­sem pra­xis­ori­en­tier­ten Webinar wel­che Anwendungsfälle für pro­du­zie­ren­de Unternehmen rele­vant sind.

Edge Computing als Basis für neue, digi­ta­le Geschäftsmodelle
Uwe Schnepf, q.beyond AG
„Alle Daten in die Cloud!“ ist gera­de im Bereich der Industrie aus ver­schie­de­nen Gründen nicht prak­ti­ka­bel. Hier stellt das Edge Computing auf Basis kos­ten­güns­ti­ger, aber doch leis­tungs­star­ker Edge Gateways ein sinn­vol­ler Baustein bei der not­wen­di­gen Digitalisierung der Produktion und der Produktionsmaschinen dar. Der IoT- und Digitalisierungsspezialist q.beyond AG aus Köln stellt in die­sem Vortrag sei­ne Edge Computing-Plattform „Edgizer“ sowie zwei Use Cases aus der Industrie vor, die die­sem Paradigma folgen.“

OT.IT.IIoT – Von der Automatisierung zur Digitalisierung mit nur einem Anbieter
Adrian Trabold, Balluff GmbH
Digitalisierungs- und IIoT- Lösungen brau­chen das Zusammenspiel von OT (Betriebstechnologie) und IT (Informationstechnologie) – nur wer bei­de Ebenen ver­steht, kann mess­ba­re Mehrwerte für sein Unternehmen gene­rie­ren. Gemeinsam mit Balluff gelingt der Weg zur maß­ge­schnei­der­ten IIoT-Lösung – ange­fan­gen bei der Evaluierung über das Konzept bis hin zur Implementierung. Start the IIoT with us!

Datum

06. Mai 2021

Uhrzeit

15:00

Preis

kostenfrei

Ort

Online-Informationsveranstaltung
Transferverbund Südwestfalen

Veranstalter

Transferverbund Südwestfalen