FACHVERANSTALTUNG „PRODUKTION. DIGITAL. SÜDWESTFALEN“
Automatisierte Fertigungsabläufe, intelligente Sensorik und künstliche Intelligenz befähigen effizient, sicher und produktiv zu arbeiten. Wissen Sie, wie Sie diese Zustände effektiv in Ihrer Produktion erreichen?
Mit dem vom Land NRW geförderten Projekt „Produktion.Digital.Südwestfalen“ hat der Transferverbund Südwestfalen gemeinsam mit seinen Partnern das Ziel, die Digitalisierungskompetenz der Unternehmen im produzierenden Gewerbe zu stärken.
Herzlich laden wir Sie ein das Projekt und die agierenden Personen kennen zu lernen. Holen Sie sich konkrete Ideen und Ansatzpunkte für die Digitalisierung Ihrer Produktionsprozesse bei der
FACHVERANSTALTUNG „Produktion.Digital.Südwestfalen“
am 12.03.2020 von 09.15 bis 16.00 Uhr,
bei der Wickeder Westfalenstahl GmbH, Hauptstraße 6, 58739 Wickede (Ruhr).
Regionale mittelständische Unternehmen geben spannende Einblicke in ihre datengetriebenen Praxisprojekte. Lösungsanbieter & Experten zeigen Ihnen den direkten Nutzen der Digitalisierung auf: PRAXISNAH | PRAGMATISCH | PROZESSORIENTIERT. Darüber hinaus haben Sie in zwei Themen-Workshops die Gelegenheit Impulse für die eigene Produktion zur vorausschauenden Instandhaltung sowie Maschinendatenerfassung mitzunehmen.
ES ERWARTEN SIE:
• Ideenreichtum und Weitsicht unserer Produktionsscouts
• Neue Impulse für das eigene Handeln
• Austausch mit Teilnehmern, gleichgesinnten Unternehmern, Lösungspartnern und Experten
Das detaillierte Programm finden Sie Veranstaltungsflyer.
Bitte registrieren Sie sich mit einem kostenlosen Ticket spätestens bis zum 05.03.2020 unter https://www.eventbrite.de/e/fachveranstaltung-zum-projekt-produktiondigitalsudwestfalen-tickets-54587926959
und wählen Sie den Workshop aus, am dem Sie teilnehmen möchten. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Zahl der möglichen Teilnehmer ist begrenzt.