
ERFA-Treffen “Digitalisierung in der Industrie”
Digitalisierungsstrategien in der Praxis
Beim 6. ERFA-Treffen widmen wir uns weniger den technologischen Details, sondern schauen uns Digitalisierungsstrategien anhand ganz konkreter Beispiele an. Wie meistern Mittelständler die digitale Transformation? Was bringt die Kooperation mit Startups?
Die Experten vom Digital Hub Logistics präsentieren Praxisbeispiele, Start-ins und Start-ups sprechen über Herausforderungen, Chancen und ihre Erfahrungen im Bereich Digitalisierung. Dabei gibt es drei Fish-Bowl-Diskussionsrunden, die von Anfang an zum Mitmachen und zum Erfahrungsaustausch einladen. Moderiert wird der Nachmittag von Maria Beck und Christian Prasse vom Management Team Digital Hub Logistics in Dortmund.
15:00 Uhr Begrüßung Sonja Pfaff, Transferverbund Südwestfalen und Jürgen Schütz, Geschäftsführer Beulco GmbH & Co. KG
15:15 Uhr Fish-Bowl Diskussionsrunden
- Unternehmen im Unternehmen – Aufbau einer neuen Marke bei einem Mittelständler,
Martin Lange und Sebastian Klimpel, Beulco GmbH & Co. KG - Mit MVPs Produktneuheiten schnell umsetzen im Mittelstand,
Christopher Kirsch, Beumer Group - Digitalisierungsteams im Mittelstand – Den Anfang machen,
Christian Prasse, Digital Hub Logistics und Kerstin Fiedler, META Regalbau GmbH & Co. KG
17:00 Uhr Gemeinsamer Imbiss und Networking
ERFA „Digitalisierung in der Industrie“
Der ERFA-Kreis „Digitalisierung in der Industrie“ ist ein Angebot an Unternehmen in Südwestfalen, um sich über Digitalisierungsthemen gemeinsam zu informieren und auszutauschen. Gegründet wurde er Anfang 2019 vom Transferverbund Südwestfalen im Rahmen des Projektes NRW.Innovationspartner, mit dem das Land NRW kleine und mittlere Unternehmen bei Innovationsvorhaben unterstützen möchte. Erfahrungsgemäß nehmen zwischen 30 und 40 Personen an den Treffen teil.
Veranstaltungen finden an wechselnden Orten in Südwestfalen statt. Nach einem Kick-off-Workshop an der FH in Meschede waren wir bisher bei den Firmen SELVE in Lüdenscheid, META in Arnsberg und Remmel Consulting in Werdohl zu Gast. Inhaltlich haben wir uns beispielsweise mit der Nutzung von Daten in der Umformtechnik beschäftigt, uns über IT-Sicherheit informiert oder konkrete Lösungen für die Sammlung und Nutzung von Daten kennengelernt.