ERFA-Event: Innovation durch Kollaboration — neue Formen der Zusammenarbeit
Schon seit vier Jahren bieten wir Unternehmenrinnen und Unternehmern aus der Region den Erfahrungsaustausch zu innovativen Themen — immer mit neuen Inspirationen für das eigene Wirtschaften, an wechselnden Orten in Südwestfalen und mit genügend Raum für Gespräche. Für das nächste Event haben wir ein Thema gewählt, das aktuell viele Entscheider:innen beschäftigt:
Innovation durch Kollaboration: Neue Formen der Zusammenarbeit
Eingeladene Unternehmer:innen präsentieren Use Cases, welche den Anwesenden zeigen, wie Kollaborationen & Partnerschaften erfolgreich für die Arbeit im Mittelstand genutzt werden. Außerdem werden Einblicke in bestehende Pilotprojekte gegeben, insbesondere wie und mit wem man solche startet.
Das Ziel ist es, Kooperation zu identifizieren, sich inspirieren zu lassen von erfolgreichen Herangehensweisen, und Erkenntnisse aus dem Bereich Innovation im Mittelstand für das eigene Unternehmen zu adaptieren.
Dienstag, 28. März 2023, 15 Uhr
Kaiserhaus Arnsberg
Möhnestrasse 55
D‑59755 Arnsberg
Ruben Dahmen, CEO & Venturist, THE ARC & BEHIND
Circular Solutions Was bedeutet es wirklich nachhaltig zu wirtschaften? Wie kann ich als Unternehmer:in nachhaltig wirtschaften und idealerweise noch etwas zurückgeben, von dem, was ich mir vom Planeten nehme und womit ich Gewinne erziele? Welche Kund:innenbedürfnisse können durch unsere lokalen starken Unternehmen bedient werden, und wobei und wodurch entstehen neue, für den Markt absolut relevante Produkte und Services? All diese Fragen werden gebündelt anhand von Real-World-Cases beantwortet. |
Carolin Ancker, Prozessmanagerin & Kemal Uslu, Produktmanager, Gebrüder Jaeger GmbH
Incubator meets traditional SME Carolin und Kemal erzählen, wie sie bei Gebrüder Jaeger Produktinnovationen steigern, Eintritt in neue Märkte mit hohem Umsatzpotenzial schaffen & Umsatz mit neuen Geschäftsmodellen erzielen wollen. Roadmap und Einblicke in die ersten Startups inklusive. |
Moritz Everding, CEO & Gründer, sochili GmbH
Moritz ruft neue Geschäftsmodelle ins Leben und seine Haltung ist dabei immer gleich: Profit & Purpose gehören zusammen und sind ein Alleinstellungsmerkmal für nachhaltigen Erfolg. Früher noch als Head of Innovation bei WAYS, redet Moritz heute in seinem Podcast mit seinen Gästen über Social Entrepreneurship was dazu führte, dass er nun selber Gründer & Geschäftsführer bei SOCHILI ist. Mit SOCHILI bringt Moritz Chilisaucen ins Regal, die Farmer:innen im Senegal empowern und den erstmaligen Zugang zu Strom ermöglichen. |
Anschließendes Catering und Networking mit dem Ziel des Erfahrungsaustauschs & Kooperationsbildung
Moderation: Ruben Dahmen
Ende ca. 18:00 Uhr |