
3D-Tage Nord — Die Konferenz
8 Stunden lang Trends und Technologien live aus Südwestfalen
07. Oktober 2021
9:00 – 17:00 Uhr
2019 fanden erstmals die 3D-Tage NORD in der Phänomenta in Lüdenscheid statt. Top-Namen der Branche konnten als Aussteller und Referenten gewonnen werden und 200 Gäste waren begeistert.
Für 2021 war eine Neuauflage geplant. Wegen der Unsicherheiten rund um die Corona-Entwicklung in diesem Herbst, hat sich das Veranstalter-Team für eine online-Konferenz entschieden.
Einen Tag lang streamen wir Vorträge und Talk live aus dem Südwestfalen. Viele Gäste werden vor Ort im Studio sein und über die aktuellen Trends, Technologien und die Zukunft des 3D-Druck berichten.
Sie können das Ganze über Zoom verfolgen – und das sogar kostenlos.
PROGRAMM
09.00 Begrüßung aus dem Live-Studio
09.15 KEYNOTE: Additive Fertigung heute und in der Zukunft
Prof. Gerd Witt, Universität Duisburg
09.45 Wie AM Digitale und Dezentrale Fertigung im Kontext von I4.0 ermöglicht
Dr. Marius Lakomiec, EOS GmbH
10.15 Die additive Fertigung auf dem Weg in die Zukunft in Luftfahrt, Mobility und anderen Zielmärkten
Stefan Zoller, Stratasys GmbH
10.45 Kaffeepause
11.00 3D-Druck ist gesund – Fortschritte der additiven Fertigung in medizinischen Anwendungen
Antonius Köster, Antonius Köster GmbH
11.30 Innovative Materialien für die additive Fertigung und deren Anwendungsgebiete
Lukas Pawelzyk, Arburg GmbH & Frank Virus, Tesa Se
12.00 PODIUMSDISKUSSION
Thema: Die Zukunft des 3D-Druck und der additiven Fertigung
12.45 Mittagspause
14.00 Extremsport „Tec-Diving“ – 3D-gedruckte Teile und Baugruppen der Firma Thor offshore engineering
Hagen Tschorn, Canto GmbH
14.30 Business Case – Hybrid AM: Realisierung optimierter Prozessketten in der Herstellung und Nutzung komplexer Spritzgusswerkzeuge
Michael Harsch, MATSUURA GmbH
15:00 Finding a better way … in Post Processing – One partner – many AM Solutions
Valentin Schulz, AM Solutions
15.30 Kaffeepause
15.45 Prototypenentwicklung: Geschickte Nutzung von additiver Technologie im Entwicklungsprozess
Mathias Korres, Kunststoff-Institut Lüdenscheid
16.15 Vorstellung des 3D-Druckzentrums Soest
Prof. Bechthold, FH-Südwestfalen
16.45 Schlusswort
17.00 Ende der 3D-Tage Nord
Komplette Agenda zum Download (pdf, 940 kB)
Moderation:
Michael Eichmann, Stratasys GmbH
Programmgestaltung:
Canto Ing. GmbH / Stratasys GmbH
Weitere Informationen unter www.3d-tage-nord.de
Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen des Projekts “NRW.Innovationspartner” und durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.
