Warning: Undefined variable $parent_style in /var/www/clients/client96/web296/web/wp-content/themes/Wurzelwerk/functions.php on line 17
Downloads - Transferverbund

INFORMATIONEN ZUM HERUNTERLADEN

GUT ZU WISSEN

An dieser Stelle können Sie sich verschiedenste Dateien herunterladen. Die Informationen sind dabei nach Themenfelder sortiert.

Unter anderem wurden im Rahmen des Projektes Branchenkompetenzen Südwestfalen wurden fünf Zukunftsstudien erstellt. Die Ausarbeitungen zu verschiedenen regionalwirtschaftlich bedeutsamen Themen richten sich in erster Linie an südwestfälische Unternehmen und sollen – als Impulse – Denkanstöße und Hinweise zur Erschließung neuer Geschäftsfelder, Märkte und Technologien liefern. Die Originalstudien können kostenlos beim Transferverbund Südwestfalen angefordert werden. Hier finden Sie die Zusammenfassungen der fünf Studien.

Downloads

Zukunftsstudien

Aktualisierung der Studie zu den möglichen Auswirkungen der Elektromobilität auf die Automobilzulieferindustrie in Südwestfalen

Südwestfalen gehört zu den drei stärksten Industrieregionen Deutschlands und beheimatet rund 500 Unternehmen aus der Automobil(zuliefer)industrie. Entsprechend stark wird die Region vom derzeit stattfindenden Mobilitätswandel betroffen sein. Die Studie beleuchtet die Auswirkungen insbesondere der Elektromobilität für die Region Südwestfalen.

Trendanalyse in der Gebäudetechnik

Die Studie befasst sich mit Szenarien der zukünftigen Entwicklung im Bereich der Gebäudeautomation, insbesondere den Vernetzungsstandards und dem Bezug zu „Green Buildings“.

„Optische Messtechnik zur Topographieerfassung im Werkzeug- und Formenbau“

Obwohl die optische Messtechnik im Werkzeug- und Formenbau noch keine breite Anwendung findet, werden die Stärken und Schwächen dieser Technik im Rahmen der vorliegenden Studie erarbeitet, um das Einsatzpotential der Technik im Werkzeug- und Formenbau zu quantifizieren.

„Auswirkungen des Megatrends Green Technology für die KMUs in Südwestfalen – Betrachtung der Bereiche Leichtbau und der Einsatz nachhaltiger Materialien in der spritzgießtechnischen Verarbeitung“

Die Anforderung an eine effiziente Ressourcennutzung stellt sich ebenso branchenübergreifend bei Anwendungen für den Elektroniksektor sowie im Medizinbereich

Voraussetzungen für den Marktzutritt als Zulieferer für die Entwicklungs- und Herstellerfirmen von Aggregaten zur Herstellung, Speicherung und Gewinnung regenerativer Energien

Im Rahmen einer von der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis (GWS) beauftragten Studie wurden die Marktpotenziale und -hemmnisse für südwestfälische Unternehmen zur Teilnahme am Ausbau der erneuerbaren Energien untersucht.

„Medizintechnikmarkt Niederlande als Zielmarkt für medizintechnische Zulieferbetriebe“

Ziel der Studie war es, die Niederlande als Markt für nordrhein-westfälische Medizintechnikunternehmen und Unternehmen der Zulieferindustrie Südwestfalens zu analysieren.

REFERENZEN

Referenz-Projekt Wulf Zargen

Martkanalyse „Zargenmarkt“ und Entwicklung Makenstrategie

Referenz-Projekt SOTANO

Materialeigenschaftenprüfung verschiedener Entfeuchtungsputze – Einführung eines Ersatzproduktes

Referenz-Projekt Rittinghaus

Analyse und Optimierungen von Türzagenbeschlägen

Referenz-Projekt Nedschroef

Neuaufstellung eines Logistikkonzeptes

Referenz-Projekt GreCon

Identifizierung neuer Absatzmärkte

Referenz-Projekt Albo Türen

Marktrecherche neuer Zielmärkte und Wettbewerber

SONSTIGES

Flyer Technologiescouts

Flyer Technologiescouts

Kompetenzatlas Hochschulen

Kompetenzatlas regionale Hochschulangebote Südwestfalen

WerkzeugbauKompetenz Südwestfalen

WerkzeugbauKompetenz Südwestfalen

MaschinenbauKompetenz Südwestfalen

MaschinenbauKompetenz Südwestfalen

Die Träger des Transferverbunds Südwestfalen
Gefördert von
Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH
Lindenstraße 45
58762 Altena
Tel.: 02352 9272 0
Fax: 02352 9272 20
Mail: info@gws-mk.de
Die Träger des Transferverbunds Südwestfalen
Gefördert von
Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung
im Märkischen Kreis mbH
Lindenstrasse 45
58762 Altena
Tel:
02352 9272 13
Fax:
02352 9272 20
Mail:
info@gws-mk.de
Impressum
Datenschutz